Leitwort für 2025 „Sei nur getrost und ganz unverzagt, dass du hältst und tust in allen Dingen nach dem Gesetz“ – Gebets- & Dankanliegen
Dankanliegen (2024)
- Gottesdienste im neuen Zentrum und eine geistliche Gemeinschaft von Gläubigen
- Einweihungsgottesdienst mit dem Wort „Mein Haus wird ein Bethaus heißen für alle Völker.“ (Markus 11,17)
- Drei Kinder-Bibeltage zusammen mit Aschaffenburg, Koblenz und Mainz
- Die ESBC 2024 mit dem Thema „Jesus ist der Weg“
- Herbstbibelfreizeit mit dem Titel „Mutig und entschlossen – mit Gott durch Feuer und Flamme“
- Gottes Führtung im vergangenen Jahr durch sein Wort aus dem 2. Korintherbrief, dem 9-Schritte-Bibelstudium, 6 Lektionen zur Vorbereitung der ESBC, dem Philipperbrief und dem Kolosserbrief
Jahresleitwort für 2025
Josua 1,7-9: „Sei nur getrost und ganz unverzagt, dass du hältst und tust in allen Dingen nach dem Gesetz, das dir Mose, mein Knecht, geboten hat. Weiche nicht davon, weder zur Rechten noch zur Linken, auf dass du es recht ausrichten kannst, wohin du auch gehst. Und lass das Buch dieses Gesetzes nicht von deinem Munde kommen, sondern betrachte es Tag und Nacht, dass du hältst und tust in allen Dingen nach dem, was darin geschrieben steht. Dann wird es dir auf deinen Wegen gelingen, und du wirst es recht ausrichten. Habe ich dir nicht geboten: Sei getrost und unverzagt? Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.“
Gebetsanliegen
- Getrost und unverzagt (mutig und stark) sein, konsequent nach Gottes Wort leben, entschieden Gott dienen, mit Gottes Beistand geistliche Überwinder und Sieger sein
- Das neue Gemeindezentrum als Bethaus für alle Völker gebrauchen (Jesaja 56,7; Markus 11,17)
- Bibelstudium aus dem Buch Josua und der Offenbarung des Johannes
- Bibelstudium mit Studierenden, Freunden und Bekannten führen
- Gottes Gnade in Kindergarten, Schule, Studium und Beruf
- Zusammenarbeit mit anderen Bezirken, Kinder-Bibeltage
12.29.2024
Leitwort für 2024 „Habt Glauben an Gott!“ – Gebets- & Dankanliegen
Dankanliegen (2023)
- Gottes gute Leitung laut Römer 15,5-6: einander annehmen, Christi Gesinnung untereinander haben und Gott einmütig mit einem Munde loben.
- Bibelstudium der beiden Timotheusbriefe, Exodus, und 1. Korintherbrief
- Oster-Bibelfreizeit (Markusevangelium) in Wiesbaden: eine Familie aus Odessa/Ukraine teilte ihre Lebenszeugnisse.
- Weihnachtslektion (Jesaja 40) mit Musikstücke und ein Krippenspiel
- Drei Kinder-Bibeltage (Johannes 11, Psalm 1, die Zehn Gebote) zusammen mit Aschaffenburg, Koblenz und Mainz UBF
- Kinder-Sommerbibelkonferenz in Oberwesel („Mein Gott ist der Schöpfer“)
- Encounter Konferenz in Mardorf: Gäste aus Bukarest/Rumänien und Kopenhagen/Dänemark teilten Zeugnisse in Frankfurt.
- Geburt von zwei Kindern
- Eintragung unseres Ministeriums als gemeinnützigen Verein
- Gottes Gnade in Kindergarten, Schule, Studium und Beruf
Jahresleitwort für 2024: „Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Habt Glauben an Gott!“ (Markus 11,22)
Gebetsanliegen
- Berge-versetzenden Glauben an Gott ausgedrückt in Gebet und der Bereitschaft zu vergeben haben
- Ein neues Gemeindezentrum zu finden und den Verein gut verwalten
- Durch die europäische Sommerbibelkonferenz (ESBC) 2024 Jesus als den Weg zum Vater neu kennenlernen
- Bibelstudium mit Studierenden, Freunden und Bekannten führen
- Gottes Gnade in Kindergarten, Schule, Studium und Beruf
- Zusammenarbeit mit anderen Bezirken, Kinder-Bibeltage mit Aschaffenburg, Koblenz und Mainz UBF
Referenz
UBF Zentrale, (GERMANY) 2024 Key Word „Have Faith in God!“ – Prayer Topics & Thanksgiving from Frankfurt 1 UBF, Accessed 2024 March 28, https://ubf.org/articles/show/17949.
Vater Unser
Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.
Matthäusevangelium 6,9-13
Referenz
EKD, Vater Unser, Accessed 2024 Dec. 29, https://www.ekd.de/Vater-unser-10784.htm.